Mutige Eroberung von Mitteleuropa

Mutige Eroberung von Mitteleuropa

TeleGroup hat das Potenzial und die Möglichkeiten für die Ausweitung unseres Geschäfts auf Mitteleuropa, vor allem Deutschland, als expandierenden Markt im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur erkannt. Die Prognosen waren gut und heute hat die TeleGroup dank ihrer Expertise, langjähriger Erfahrung, zahlreicher abgeschlossener Infrastrukturprojekte und eines unersetzlichen Teams die Möglichkeit, mit der Deutschen Telekom, einem der weltweit führenden Telekommunikationsbetreiber, zusammenzuarbeiten.

Über die aktuellen Projekte und Pläne in Deutschland sprechen wir mit unserer Kollegin Ivana Kojadinović Zižić, Direktorin für die Kommunikation und Regierungsbeziehungen bei der TeleGroup Germany GmbH.

Unser Team hat einen Vertrag mit der Deutschen Telekom unterzeichnet und eine Reihe von Pilotprojekten im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur gestartet. Wie ist es zu dieser Zusammenarbeit gekommen?

Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass die Deutsche Telekom ein Wirtschaftsriese ist, der in den nächsten zehn Jahren noch intensiver in den Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland investieren wird. Die beschleunigte Entwicklungsdynamik hat uns als bewährtes Unternehmen im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur die Möglichkeit eröffnet, als Partner mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zu konkurrieren. Nach anspruchsvollen Verhandlungen und der Erfüllung aller Kriterien haben wir im Raum Schleswig-Holstein in der Landeshauptstadt Kiel großes Lob, die besten Noten und den Respekt und das Vertrauen der Telekom-Führungskräfte und Kollegen aus dem Fachgebiet erhalten und dazu auch eine Einladung zur weiteren Zusammenarbeit bei der Instandhaltung von Kupferlinien und dem Aufbau von Glasfaserinfrastruktur bekommen.

Auch in Niedersachsen läuft ein Pilotprojekt, bei dem wir ebenfalls Erfolge erzielen und uns auf die nächsten Schritte freuen.

Unsere langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Siemens, dann die Infrastrukturprojekte in der Stadt Neumünster und jetzt das Vertrauen der Deutschen Telekom in uns, ich kann sagen, dass das Team der TeleGroup für neue Herausforderungen und die Teilnahme an der Entwicklung dieses vielversprechenden Marktes bereit ist.

Welche Kriterien musste die TeleGroup erfüllen, um einen Vertrag mit einem der führenden Telekommunikationsunternehmen wie der Deutschen Telekom zu unterzeichnen?

Ich muss darauf hinweisen, dass neben dem Fachwissen und der Kompetenz auch die Werte, die das Unternehmen pflegt und vertritt, entscheidend sind. Neben starken Referenzen ist die TeleGroup als ein Unternehmen anerkannt, das versteht, dass die Entwicklung der Gesellschaft zu den Aufgaben eines starken Unternehmens gehören muss.

Neben allen anderen fachlichen und menschlichen Kapazitäten hat unser „konzeptionelles Weben“ wesentlich dazu beigetragen, dass wir als das erste Unternehmen dazu eingeladen wurden, gemeinsam mit der Deutschen Telekom an deren bisher größter Entwicklung teilzuhaben. Wir sind stolz darauf, dass wir die Erwartungen erfüllt haben und anderen Unternehmen aus Serbien die Tür geöffnet haben, sich an diesem Projekt zu beteiligen.

In welchen Standorten wurde bisher das Glasfasernetz verlegt und was sind die weiteren Pläne der TeleGroup Germany GmbH?

Deutschland hat die Entwicklung der Optik bisher strategisch verzögert, weil die Kupferinfrastruktur viel langlebiger ist und diese Technologie altmodische Handwerker benötigt, von denen es in Europa nur sehr wenige gibt. Wir sind stolz darauf, die besten Teams sowohl im Bereich der Kupfer- als auch im Bereich der Glasfaserinfrastruktur zu haben, und wir sind bereit, auf die immer zahlreicher werdenden Aufforderungen zu antworten. Wir konzentrieren uns auf den Norden Deutschlands, weil sich herausgestellt hat, dass wir uns dort am meisten willkommen fühlen und sehr kollegial und mit großem Respekt empfangen werden. Als System haben wir unabhängig voneinander die Gebiete Braunschweig, Kiel, bis hin nach Lübeck abgedeckt.

Deutschland und die Deutsche Telekom haben vor, die Ersten in der Entwicklung der Optik zu sein, und deshalb sind wir froh, dass wir zum richtigen Zeitpunkt gekommen sind! Europa baut seine digitale Identität auf, die bereit ist, auf alle Herausforderungen zu reagieren, die die Technologie mit sich bringt, und eine führende Rolle bei neuen Lösungen zu übernehmen. Unsere Region ist Teil dieser Entwicklung, denn die Vernetzung durch den digitalen Binnenmarkt und die digitale Agenda für den Balkan wird durch die Digitalisierung umgesetzt, die für die Regierungen in der Region eine Priorität darstellt.

Die Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom bietet uns die Möglichkeit, unsere Mitarbeiter auszubilden und ihre Kenntnisse zu verbessern, und die Chance, in Serbien von zu Hause aus, aber auch in Deutschland bei einem zuverlässigen Arbeitgeber zu arbeiten, der mit den Ambitionen des Marktes Schritt hält.